Erleben Sie, wie Kinder mit einfachen Materialien Grosses schaffen -
im spielzeugfreien Kindergarten stehen Kreativität, Selbstwirksamkeit
und soziale Kompetenzen im Mittelpunkt.
Sie als Lehrperson begleiten diesen Prozess mit neuen pädagogischen
Impulsen. Es gibt noch freie Plätze.
Kurstage: 24. September (Nachmittag) und 25. Oktober 2025 (ganztägig)
in Weinfelden.
Start der Umsetzung: Ab Januar 2026
Nähere Informationen zum Projekt und die Anmeldemöglichkeiten zum
Kurs finden Sie unter: perspektive-tg.ch/spielzeugfrei
Liebe Kollegin, lieber Kollege
In der Fachgruppe Medien und Informatik fehlt aktuell noch immer eine Vertretung aus dem Kindergarten. Könntest du dir vorstellen unsere Stufe zu vertreten und spannende Weiterbildungsangebote für deine Kolleginnen und Kollegen einzubringen? Um das Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen, sind ca. 2 Sitzungen pro Schuljahr nötig.
Für weitere Auskünfte darfst du dich gerne bei einem Vorstandsmitglied melden.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Dein TKK Vorstand
Liebe Kollegin, lieber Kollege
Die Kantonspolizei Thurgau hat Kurzfilme zum Thema Verkehrsschulung erstellt.
Vielleicht kommen diese Filme an einem Elternabend zum Einsatz?
Tipps zum Kindergartenstart findest du hier.
Einen Kurzfilm zur Verkehrsschulung im Kindergarten findest du hier.
Dein TKK Vorstand